Die übrigen Maßnahmen bleiben aber gültig:
- bitte Abstand von 1,5 m einhalten
- bitte Mund-Nasen-Bedeckung (Erwachsene: FFP2) tragen
- bitte vor und nach der Behandlung Hände waschen.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
|
Die kurzzeitige Testpflicht (2-G-plus) für Besucher der Praxis (zum Beispiel begleitende Eltern) entfällt.
Die übrigen Maßnahmen bleiben aber gültig:
Vielen Dank fürs Mitmachen!
0 Kommentare
Es hat wieder einige Veränderungen bei der Corona-Bekämpfungsverordnung gegeben,
die ich in meiner Praxis für Logopädie zu beachten bitte. Ich bin geimpft und werde nachweislich regelmäßig auf SARS Covid 19 (Corona) getestet. Neu ist: Nach §28 IfSG besteht Testpflicht für Praxisinhaber, Beschäftigte und Besucher (z.B. Eltern). (Dies gilt jedoch nicht für Patienten.!) Besucher halten bitte ihr tagesaktuelles Testzertifikat bereit! Gerne nehme ich ggf. meine Patienten an der Tür in Empfang. Patienten halten bitte weiterhin alle notwendigen Hygienemaßnahmen ein - so vorbildlich wie bisher! Hände waschen, Abstand halten und FFP-2-Maske tragen. - Vielen Dank! Nachdem es vor einigen Tagen durch die Landesregierung Schleswig-Holsteins einige Lockerungen im Bezug auf die Bekämpfung der Covid-19-Pandemie gegeben hat, informiere ich gerne über die Umsetzung in meiner Praxis für Logopädie in Lübeck:
- Gemäß der aktuellen Bestimmungen sollte in der Praxis eine Mund-Nasen-Bedeckung (OP- oder FFP2-Maske) dann getragen werden, wenn der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. - Auch die bekannten Hygienemaßnahmen wie Händewaschen bzw -desinfektion und das Abstandhalten bleiben bestehen. Sobald es auch im medizinischen Bereich (und somit auch für Logopäden) zu weiteren relevanten Änderungen kommt, werde ich berichten. Das Coronavirus kann Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Kindern haben. Darüber, wie man die psychische Gesundheit von Kinder stärken kann, informiert jetzt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt für Eltern und Fachkräfte auf seiner Website www.kindergesundheit-info.de vielfältige nützliche Informationen rund um das Thema Kindergesundheit zur Verfügung. Um Eltern, andere Bezugspersonen sowie Beschäftigte in der Kindertagesbetreuung in dieser Pandemie-Zeit zu unterstützen, hat die BZgA dort hilfreiche Anregungen zur psychischen Gesundheit und neue Angebote mit Materialien und Tipps zum Alltag in Corona-Zeiten in einem eigenen Menüpunkt zusammengestellt. Das Thema Corona und was es für Familien bedeutet, wird dort in seinen unterschiedlichen Facetten beleuchtet. Wie können Eltern ihren Kindern die Corona–Pandemie erklären? Was ist bei der Mund-Nasen-Bedeckung zu beachten? Was kann ich im Familienalltag tun, falls das Infektionsgeschehen wieder einschränkende Regelungen erfordert? Zu diesen Fragen findet man unter dem Menüpunkt "Familienalltag in Corona-Zeiten gestalten" viele Hinweise, Anregungen und Tipps Aktuell sind ja einige weitere Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in der Diskussion.
Zu Ihrer Sicherheit informiere ich Sie gerne über den aktuellen Stand in meiner Praxis für Logopädie in Lübeck:
Dies alles soll größtmögliche Sicherheit in der Praxis für Logopädie bieten! Bei evtl. Fragen sprechen Sie ich gerne an. Ich wünsche Ihnen: Bleiben Sie gesund! Liebe Patientinnen und Patienten,
die Osterferien sind in meiner Praxis für Logopädie fast vorbei. Ich freue mich auf Montag, 19. April - dann starten die Behandlungen wieder! Die angekündigten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betreffen meine Praxis für Logopädie Malte Plath in Lübeck NICHT - sie bleibt (so wie alle Einrichtungen des Gesundheitswesens) geöffnet und so bin ich weiterhin für meine Patienten da!
Auch in Zeiten von Corona ist meine Praxis für Logopädie in Lübeck in vollem Umfang für Sie geöffnet! Hausbesuche in Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sind aktuell auch wieder möglich. Im Praxisalltag sind natürlich einige Dinge durch geänderte Hygienevorschriften verändert worden, aber das hat sich gut eingespielt. Bitte beachten Sie:
Für alle, die mehr zum Thema Hygiene wissen möchten, empfehle ich die Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de, http://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken/erregerarten/, CC BY-NC-ND Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), infektionsschutz.de, http://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken/erregerarten/, CC BY-NC-ND
Das Coronavirus führt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens - so auch in meiner Praxis.
Ich werde den Praxisbetrieb aber zunächst mit gewissen Einschränkungen weiterführen. Bei einer behördlichen Anordnung werde ich selbstverständlich auch die Praxis schließen. Bitte beachten Sie aber schon jetzt folgende Informationen: - Hausbesuche in Pflegeinrichtungen, Kliniken u. Einrichtungen für Behinderte sind laut Landeserlass nicht mehr gestattet. Ich werde also momentan keine Hausbesuche in diesen Einrichtungen durchführen. - Behandlungstermine in der Praxis finden wie gewohnt statt, es kann aber zu Terminverschiebungen kommen. Ich werde Sie rechtzeitig darüber informieren, sollten Sie davon betroffen sein. Bleiben Sie gesund und mit herzlichen Grüßen Malte Plath |
AutorMalte Plath ist Logopäde mit eigener Praxis in Lübeck. Archiv
Dezember 2021
Kategorien |
Disclaimer
Inhaltlich verantwortlich: Malte Plath Plutostr. 15 23562 Lübeck Telefon 0451- 808 54 204. eMail: info@logopaede-luebeck.de weitere Pflichtangaben: Kontaktangaben: Malte Plath Plutostr. 15 23562 Lübeck Tel 0451-808 54 204 info@logopaede-luebeck.de. gesetzliche Berufsbezeichnung: Logopäde Berufsbezeichnung und Erlaubnis, diese zu führen, verliehen vom: Regierungspräsidium Karlsruhe, Deutschland. Gesetzliche Berufsbezeichnung und Berufsrechtliche Regelungen zugänglich unter "Gesetz über den Beruf des Logopäden". zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Lübeck. |